Pressemeldung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 26.07.2015
Minister Remmel: „Wir wollen mehr lebendige Gewässer schaffen. Wir brauchen dringend mehr intakte Lebensräume am und im Wasser.“
Gewässer sollten nicht nur sauber, sondern auch naturnah sein. Darum geht es in der neuen Ministeriumsbroschüre „Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen“. „Die mit den Gewässern eng verflochtenen Lebensräume sind für den Schutz der biologischen Vielfalt genauso wichtig wie der Zustand der Bäche, Flüsse und Seen selbst“, erklärte Umweltminister Johannes Remmel. „Wir brauchen dringend mehr intakte Gewässerlebensräume zum Erhalt der biologischen Vielfalt in NRW.“ Der Minister verweist dabei auch auf den zentralen Grundsatz der europäischen Wasserrahmenrichtlinie: „Wasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt und entsprechend behandelt werden muss.“ Eine neue Broschüre nimmt diesen Grundsatz auf und stellt den aktuellen, allgemeinen Zustand der Gewässer in NRW dar, erläutert die politischen Schwerpunkte der Landesregierung zum Schutz der Gewässer und beschreibt erfolgreiche Projekte zur Renaturierung von Flüssen und Bächen in NRW. Weiterlesen