Künftiges Management des Wolfes in Deutschland
Pressemitteilung des Deutschen Jagdverband vom 21.03.2014
Die Populationsentwicklung des Wolfes in Deutschland verläuft sehr dynamisch. In Anlehnung an Erfahrungen aus Schweden kann derzeit mit einem jährlichen Zuwachs von bis zu 30 Prozent gerechnet werden. Diese Entwicklung wird nicht ohne Konflikte bleiben. Grundvoraussetzung für das Management ist der Aufbau eines soliden, internationalen Monitorings, inklusive populationsgenetischer Untersuchungen. National sollte dies von einer Bundeseinrichtung koordiniert werden. Die Jägerschaft ist sowohl bei der praktischen Feldarbeit als auch bei der Bewertung der Ergebnisse zur Akzeptanzförderung dauerhaft einzubinden. Die Ergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen und der Austausch darüber zu fördern.